Unterstützung in der selbständigen Lebensführung
Das ambulant betreute Wohnen in der Goebenstraße bietet psychisch erkrankten Menschen einen Wohnraum mit ambulanter Unterstützung und ist grundsätzlich darauf ausgerichtet, die Selbständigkeit der Betroffenen bei der Bewältigung der Erkrankung und des Alltags zu unterstützen. Es bietet die Möglichkeit, eine bedürfnisorientierte Begleitung sowie eine auf die persönlichen Ressourcen abgestimmte Förderung. Dazu gehören unter anderem die Unterstützung in lebenspraktischen Tätigkeiten (wie z.B. gemeinsames Einkaufen, kochen, Gestaltung des Wohnraums, Begleitung zu Terminen) , das Wahrnehmen von Interessen, der Aufbau eines sozialen Netzwerkes oder die Umsetzung einer regelmäßigen Tagesstruktur.
Ein multiprofessionelles Team, bestehend aus pflegerischen und pädagogischen Fachkräften, verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz und arbeiten in einem Bezugssystem. Somit hat jeder Klient feste Mitarbeiter als Ansprechpartner.
Die Wohnungen
Das Wohnhaus ist zentral gelegen und verfügt über 5 Wohnungen, die als zweier Wohngemeinschaften genutzt werden. Neben einem privaten Wohn/Schlafzimmer als Rückzugsraum, sind ein vollausgestattetes Badezimmer sowie eine grundausgestattete Küche vorhanden. Durch einen großzügig gestalteten Waschkeller, hat jeder Mieter die Möglichkeit, eine Waschmaschinen und/ oder Trockner anzuschließen. Der schön angelegte Garten kann im Sommer für z.B. gemeinsame Grillnachmittage genutzt werden. Neben den privaten Räumlichkeiten, gibt es Gemeinschaftsräume, die mit den anderen Mietern zum Zeitvertreib nutzbar sind.
Die Nähe zu Innenstadt, Bus und Bahn ermöglicht es den Mietern, Ärzte, Geschäfte oder Arbeitsstätten auch eigenständig zu erreichen.